Wenn Sie von einer Essstörung betroffen sind, kennen Sie vielleicht die soziale Isolation, die damit einhergehen kann: Man zieht sich zurück und verheimlicht die Essstörung. Es ist peinlich. Man möchte keinen belasten. Man glaubt, dass andere wenig Verständnis für die Problematik haben.
In einer solchen Situation kann eine Gruppe eine sehr wertvolle Erfahrung und Unterstützung sein. Sie ermöglicht einen Austausch mit anderen Betroffenen und bietet zugleich ein soziales Lern- und Übungsfeld.
Am wichtigsten aber ist vielleicht, dass Sie sich in einer Gruppe mit Ihrem Essproblem angenommen und gut aufgehoben fühlen können. Die therapeutische Leitung der Gruppe stellt sicher, dass ein konstruktives Miteinander entsteht und alle Gruppenteilnehmerinnen und -teilnehmer Platz für ihre Anliegen bekommen.
Damit wir Sie umfassend beraten können, welche Gruppe für Sie am besten geeignet ist, laden wir Sie vor der Teilnahme zu einem kostenlosen persönlichen Beratungsgespräch ein.
Gruppen in München
Unsere Gruppen finden in der Regel wöchentlich in den Räumen der Münchner Beratungsstelle am Stachus statt und dauern zwei Stunden. Folgende Gruppen stehen zur Auswahl:
In unserem Flyer können Sie sich über unsere Gruppenangebote informieren.
In München: Elternkreis.
Eine Selbsthilfegruppe, in der Sie als Mutter, als Vater, als Eltern kommen können, um sich mit anderen auszutauschen und bei weiterem Bedarf auch eine Anbindung an unsere Beratungsstelle zu erhalten.
Die Gruppe ist kostenfrei, und sie können ohne Anmeldung teilnehmen.
Jeden ersten Montag im Monat, von 18:00 bis 19:30 Uhr, bei uns in der Sonnenstraße 2, 4. Stock.
Achtung: Im April findet der Elternkreis am Montag, den 09.04.2018 zur gewohnten Zeit (18:00-19:30 Uhr) statt.
Gruppe im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Diese Gruppe findet in Seehausen am Staffelsee statt, in Gruppenräumen unserer Beraterin Dorothea Voss:
Gruppen in Ingolstadt
Unsere Gruppen finden in der Regel 14tägig in den Räumen der Ingolstädter Beratungsstelle, Preysingstr. 3 (in der Danuvius-Klinik) statt und dauern eineinhalb Stunden. Folgende Gruppen stehen zur Auswahl:
Gruppe in Nürnberg - Neue Adresse: Willy-Brandt-Platz 4!!
In unserer Beratungsstelle findet wöchentlich folgende Gruppe statt:
Voraussetzungen
für alle Gruppen sind:
Sie nehmen vorher an einem kostenlosen Beratungsgespräch in unserer jeweiligen Beratungsstelle teil. Dort werden Sie nochmals genauer über die einzelnen Gruppen informiert. Anschließend führen Sie ein kostenpflichtiges Vorgespräch mit der Gruppenleiterin.